Osterlehrgang für Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass des BDZ – Landesbezirk Baden - Württemberg
22.-28.4.2019
Inhalte: Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfungen
der Leistungsstufen D-Junior, D1, D2 oder D3:
täglicher Einzelunterricht, Musiktheorie, Instrumentenkunde, Formenlehre,
Musikgeschichte, Rhythmik, Praxisvorbereitung für D3, Praxis für D1 und D2,
Kammermusik und Orchesterspiel, Chorsingen, Vorspielabende,
Creative Computer Composing, Rock- und Tanz-
Workshops und natürlich das attraktive Freizeitprogramm mit unseren bewährten
Jugendbetreuern.
Das Abschlusskonzert des Lehrgangs wird wieder auf einer DVD dokumentiert.
Dozenten: Elena und Valerij Kisseljow, Christian Zielinski, Marianne Gisy,
Matthias Kläger, Jonas Khalil, Sonja Wiedemer, Andreas Schumacher,
und weitere KollegInnen in wechselnder Besetzung.
Jugendbetreuung: Kathrin Kläger, Sara Disch, Urs Eble
Lehrgangsleitung: Birgit Wendel
Dauer: Montag, 22.4.2019, ab 18h - Sonntag, 28.4.2019 bis ca.15:30h
Ort: Landesakademie für Jugendbildung
Malersbuckel 8-10
71263 Weil der Stadt
Fon: 07033 52690
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.jugendbildung.org
Lehrgangsgebühr: 290 Euro
(Doppel- und Dreibettzimmer inc. Vollpension)
Anmeldung: schriftlich : Birgit Wendel, Kallstadter-Str.5a, 67117 Limburgerhof
Tel./Fax : 06236/67524
E-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach eingereichter verbindlicher Anmeldung können Lehrgangseinladung,
Freizeitpass und Fragebogen, in dem persönliche Wünsche zum Lehrgang
(z.B. Zimmerpartnerwunsch, Dozent etc.) geäußert werden können, sowie die
Theoriehefte D1/2/3 zur persönlichen Vorbereitung unter
www.zupfmusik-bw.de (spätestens ab 12.1.2019) heruntergeladen werden.
Meldeschluss: 5.3.2019
Bei Überbelegung entscheidet die Reihenfolge des Meldeeingangs.
Bitte beachten Sie auch unseren Flyer zum Osterlehrgang!!
Info-Material und Formulare
Im Word Format:
Freizeitpass 2019 Teil 1 (Word)
Freizeitpass 2019 Teil 2 (Word)
Infoblatt für Instrumentallehrer (Word)
Alternativ auch im PDF Format:
Freizeitpass 2019 Teil 1 (PDF)
Freizeitpass 2019 Teil 2 (PDF)
Infoblatt für Instrumentallehrer (PDF)
Theoriehefte
Theorieheft D1
Theorieheft D2
Theorieheft D3