Der Baden-Württembergische
Zupfer-Kurier
Zupferkurier Nr.3 / 2020
Arnulf von Eyb – Was mir am Herzen liegt; Dorina Frati; Grundsteinlegung für neue Heimat des Bundesmusikverbands;Kooperation Schule - Zupforchester; Musizieren und Flanieren – Das BZO in Freiburg; Herbstlehrgang 2020; Erstes virtuelles Mitgliederforum; Festival der Amateurmusik „Voll im Takt“; BDZ Lehrgänge in 2021
Zupferkurier Nr.2 / 2020
Musikakademien – Leuchttürme für die Amateurmusikszene, Anna Maria Bagger, Gesundes Musizieren: „gesundes orchester“, Ötigheim erfolgreich beim Bundeswettbewerb, Die Pro Stimme GmbH Dienstleister für die Amateurmusik, Ich will keine Coronade!, 2. Orchesterwettbewerb im BDZ 1. & 2. Mai 2021 und mehr
Zupferkurier Nr. 1 / 2020
Landesmusikfest Mannheim 2020, Arnold-Sesterheim-Gedenkkonzert, Zupfmusikfestival „Per tutti“ 2019 in Waldkirch Kollnau
Zupfer-Kurier Nr. 3 / 2019
BDZ Landesmusikfest 26.–28.06.2020
Das BZO auf dem Weg nach Mannheim
WZO: „Gratias agimus tibi – Wir sagen Dank“
90 Jahre 1. Weinheimer Mandolinenorchester
Herbstlehrgang 2019 in Rottenburg
Maren Trekel
Alfred Woll – Der Mandolinenbauer – Teil 2
Zupfmusiker aus aller Welt: Italien – Victorya Trio
Ankündigungen:
Kurzlehrgang für Erwachsene 13.–15. März 2020
Osterlehrgang 13.–19. April 2020
Berzirkslehrgang Mittelbaden
Landes-Musik-Festival Überlingen
Zupferkurier Nr. 2 / 2019
Das Neue Präsidium des Landesverbandes
Interview mit dem Mandolinenbauer Alfred Woll - Teil 1
Elena und Valereij Kisseljow
Zupfer-Kurier Nr. 1 / 2019
„MANDOLIN IS GREAT!“ – Studierende an der Musikhochschule Wuppertal Notenblatt: Rising of the Lark ·von Utz Grimminger